Wirtschaftlichkeitsanalysen / IBR
„Ein gutes Pferd springt knapp“ ist oft im Sport die Erklärung, wenn Ziele nur so gerade eben erreicht werden – aber manchmal wird die Stange auch gerissen oder man bleibt an einer Hürde hängen und gerät ins Straucheln.
Wurden Planziele verfehlt, Kredit-Covenants gebrochen oder ist dies bereits abzusehen, ist schnell die betriebswirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Unternehmens sowie die Zukunftsfähigkeit des Geschäftsmodells in Frage gestellt.
Sowohl der Unternehmer als auch die finanzierenden Banken- und Investoren suchen nach Ursachen. Im Kern geht es um die Frage, ob der Performance-Einbruch nur kurzfristig ist oder länger anhält, z.B. aufgrund sich verändernder Markt- und Wettbewerbsbedingungen oder Kostenstrukturen.
Diese Situation erfordert die externe Einschätzung der Lage durch einen unabhängigen Berater mit Blick auf Financials, Marktpositionierung und operative Leistungsfähigkeit.